
Offer
Transfer of
my expertise.
Sharing my expertise with interdisciplinary colleagues and laypeople is a matter close to my heart, particularly in the context of prevention, care, and peace work. I particularly enjoy the authentic exchange.
Sharing my expertise in outpatient and inpatient psychiatric and psychotherapeutic care with interdisciplinary colleagues and laypeople is a matter close to my heart against the background of prevention, care, and peace work. I particularly enjoy the authentic exchange.
You can book me for lectures, workshops and seminars in German and English - as a stand-alone event or as part of the DeGPT and EMDR curriculum.
EMDR
with children and adolescent

I began my training as an EMDR therapist for children and adolescents according to EMDR Europe criteria in 2002 in Cape Town, South Africa; in 2011 I was trained in Germany as an EMDR KJ supervisor at the KinderTraumaInstitut and since 2017 I have been an accredited EMDR KJ trainer according to EMDR Europe criteria, since 2023 EMDR KJ Senior Trainer.
I have extensive therapeutic experience in the EMDR treatment of children and adolescents in outpatient, (partial) inpatient and acute inpatient psychotherapeutic and psychiatric settings in a wide variety of contexts (outpatient clinics, clinics, crisis areas) and cultures (South Africa, Germany, USA). My focus is on complex trauma: in particular, working with children and adolescents who have survived violence; refugees; adolescents with addictions and systemic challenges characterize my spectrum, but also working with chronically ill children is part of it.
Since 2017, I have been training EMDR KJ therapists in German or English as part of in-house training courses at clinics and various training institutes.
Curriculum EMDR KJ Therapeut:innen
(nach EMDRIA und EMDR Europa Kriterien)
2027
-
EMDR KJ - Curriculum KST-Traumhilfe, Teil 2, zweiteilig
Theorie - Praxis - Supervision
12 Teilnehmer:innen
Ort: Lüneburg;
Termine: 25. - 27.01.2027 (Montag - Mittwoch)
Zeiten: 09:00 - 17:45 Uhr (28 UE)
Preis: € 660,-
Jetzt Buchungsanfrage stellen
2026
-
EMDR KJ - Curriculum KST-Traumhilfe, Teil 1, zweiteilig
Theorie - Praxis - Supervision
12 Teilnehmer:innen
Ort: Lüneburg;
Termine: 14. - 16.09.2026 (Montag - Mittwoch)
Zeiten: 09:00 - 17:45 Uhr (28 UE)
Preis: € 660,-
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
EMDR Kj - Curriculum KST-Traumhilfe, Teil 2, zweiteilig
Theorie - Praxis - Supervision
12 Teilnehmer:innen
Ort: Lüneburg;
Termine: 13-15.11. 2026 (Freitag - Sonntag)
Zeiten: 11:00 - 20:15 Uhr; 09:00 - 18:30 Uhr; 09:00 - 16:30 Uhr (28 UE)
Preis: € 660,-
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
EMDR KJ - Curriculum KST-Traumhilfe, Teil 1, zweiteilig
Theorie - Praxis - Supervision
12 Teilnehmer:innen
Ort: Lüneburg
Termine: 17. - 19.04.2026 (Freitag - Sonntag)
Zeiten: 11:00 - 20:15 Uhr; 09:00 - 18:30 Uhr; 09:00 - 16:30 Uhr (28 UE)
Preis: € 660,-
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
EMDR KJ - Curriculum am KinderTraumaInstitut, dreiteilig - Freitag/Samstag;
Ort: Hamburg;
Termine: 08. -9.05.2026 Teil 1, 11. -12.09.2026 Teil 2 und 20. -21.11.2026
Anmeldung: www.kindertraumainstitut.de
-
EMDR KJ - Curriculum am Fortbildungsinstitut für resssourcenorientierte ganzheitliche Traumatherapie Ruhr-Westfahlen – LiWa,
Teil 2, zweiteilig
Ort: Walstedde und Schwerte;
Termine: 09. - 11.01.2026 (Freitag - Sonntag)
Anmeldung: www.liwa-fortbildung.de
2025
-
EMDR KJ - Curriculum am KinderTraumaInstitut, dreiteilig
Ort: Hamburg;
Termine: 16. - 17.05.2025; Teil 1, 05. - 06.09.2025; Teil 2, 7. -8.11.2025 Teil 3 (Freitag/Samstag)
Anmeldung: www.kindertraumainstitut.de
-
EMDR KJ - Curriculum am Fortbildungsinstitut für resssourcenorientierte ganzheitliche Traumatherapie Ruhr-Westfahlen – LiWa,
Teil 1, zweiteilig
Ort: Walstedde und Schwerte;
Termine: 14. - 16.11 2025 (Freitag - Sonntag)
Anmeldung: www.liwa-fortbildung.de
-
EMDR KJ - Curriculum am Ausbildungsinstitut für klinische Verhaltenstherapie, Teil 2, zweiteilig
Ort: Gelsenkirchen;
Termine: 24. - 26.01.2025 (Freitag - Sonntag)
Anmeldung: www.afkv.de
-
EMDR KJ - In-House Schulung am Universitätsklinikum Saarbrücken, Kinder- und Jugendpsychiatrie (abgeschlossen)
-
EMDR KJ - In House Schulung an der Clemens-August-Jugendklinik Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neuenkirchen-Vörden
-
EMDR KJ - In-House Schulung an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Helios Klinikum Schleswig
-
EMDR C&A - Armenien
Curriculum EMDR KJ Supervisor:innen
(nach EMDRIA und EMDR Europa Kriterien)
2025/2026
-
EMDR KJ - Supervisor:innen - Curriculum in Kooperation mit dem KinderTraumaInsitut,
Ort: Köln und Hamburg; Informationen, Termine und Anmeldung: www.kindertraumainstitut.de
Spezialseminare EMDR KJ
2026
-
Online:
-
Impulsseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen betroffen von technologiegestützer sexualisierter Ausbeutung/Gewalt
Vortrag
Termine: 12.05.2026
-
Ort: online
Zeit: 17:45 - 20:15 Uhr (ohne Pause)
Preis: € 90,- Euro
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
Praxisseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie
Vortrag - Praxis
Termine: 20.01.2026
Ort: online
Zeit: 17:45 - 20:15 Uhr (ohne Pause)
Preis: € 90,- Euro
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
Präsenz:
-
Praxisseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen - wie ging das noch? - Refresher Tage
Theorie - Praxis - Supervision
-
Teilnehmer:innenanzahl: 15
Termine: 28. - 29.08.2026
Ort: Lüneburg
Zeit: 12:00 - 19:30 Uhr; 9:00 - 16:30 Uhr (16 UE)
Preis: € 440,-
Jetzt Buchungsanfrage stellen
2025
-
Online:
-
Impulsseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen betroffen von technologiegestützer sexualisierter Ausbeutung/Gewalt
Vortrag
Teilnehmer:innenanzahl begrenzt
-
Termine: 16.09.2025
Ort: online
Zeit: 17:00 - 20:15 Uhr (4 UE)
Preis: € 90,- Euro
AUSGEBUCHT
-
Praxisseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen und psychiatrische Medikation
Vortrag - Praxis
Teilnehmer:innenanzahl begrenzt
Termine: 07.10.2025
Ort: online
Zeit: 17:45 - 20:15 Uhr (ohne Pause)
Preis: € 90,- Euro
AUSGEBUCHT
-
Praxisseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen - Refresher Seminar
Theorie - Praxis - Supervision
Teilnehmer:innenanzahl: 12
Termine: 27.11.2025
Ort: online
Zeit: 09:00 - 13:15 Uhr (5 UE)
Preis: € 150,- Euro
Jetzt Buchungsanfrage stellen
-
Impulsseminar: EMDR mit Kindern und Jugendlichen betroffen von technologiegestützer sexualisierter Ausbeutung/Gewalt
Vortrag
Termine: 09.12..2025
Ort: online
Zeit: 17:45 - 20:15 Uhr (ohne Pause)
Preis: € 90,- Euro
Jetzt Buchungsanfrage stellen

Since 2008, I have been teaching large parts of the curriculum "Special Psychotrauma Therapy with Children and Adolescents" of the German-speaking Society for Psychotraumatology (DeGPT) for practicing child and adolescent psychotherapists and at child and adolescent psychiatric clinics. Thanks to my many years of experience in outpatient, but especially inpatient, trauma therapy, my seminars are based on the latest research and over 20 years of experience in national and international therapeutic practice.
Dates
2026
Curriculum at the Children's Trauma Institute
Location: Hamburg; Dates and registration: www.kindertraumainstitut.de
2025
Curriculum at the Children's Trauma Institute
Location: Hamburg; Dates and registration: www.kindertraumainstitut.de
I work as a supervisor for child and adolescent psychotherapists in outpatient and clinical settings, particularly in the areas of EMDR (EMDR Europe), child protection, refugee counseling, and psychotraumatology. I offer supervision in individual and group settings in German and English, both in person and online.
Dates
2025
-
You can view and book my online individual supervision appointments using the button below. These appointments are continually being updated.
-
Planned for 2025 - Announcement will be published via the newsletter:
-
EMDR in inpatient work
-
EMDR and OCSA
-
EMDR/DeGPt certification supervision groups online and in Lüneburg in person
-
The topics of the lectures and workshops include the broad complex of traumatization of children, adolescents and their families, the influence of aversive childhood experiences on the development of children and adolescents, child protection issues, work with refugee children, stressor-based therapy, trauma and school, trauma and youth welfare, trauma and journalism, trauma and justice, as well as prevention and psychological first aid.

Auswahl an aktuellen Vorträgen/Seminare
2026
-
Online Vortrag
-
Traumasensibler Umgang mit Kindern und Jugendlichen betroffen von technologiegestützter sexualisierter Ausbeutung/Gewalt. Termine und Anmeldung ab Herbst 2025
-
2025
-
Traumasensible Kommunikation - 0-3 jährige und ihr System (online Vortrag)
29.10.2025 World Childhood Foundation, Germany
-
Was ist Was - vom imaginären Freund zum Wahn (Workshop)
11.10.2025 Köln, EMDRIA Tag 2025
-
Wie können wir helfen, die Lücke zu füllen - Stress- und Emotionsregualtion für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder (Vortrag)
24.09.2025 Lüneburg, Fachtag Frühe Hilfen
-
Generation Bildschirm - Eltern zwischen Sorge - Kontrolle - Vertrauen (Vortrag)
20.09.2025 Hamburg, Jahrestagung Weißer Ring HH
-
Introduction to EMDR with Children and Adolescents - Armenia (online presentation)
15.08.2025 EMDR-Armenia (online)
-
Kinder - Trauma - Gericht (online Vortrag)
09.07.2025 Trennungssicher - virtuelles Klassenzimmer mit Rechtsanwältin Karola Rosenberg
-
EMDR with Children and Adolescents at Barnahus (Workshop)
13.06.2025 Tallin, Estland: Barnahus Network
-
Online Child Sexual Abuse (OCSA) - an important adverse childhood experience that needs to be
assessed and treated also with EMDR (Keynote)
31.05.2025 Prag, EMDR Europe Konferenz
-
Psychosocial and medical interventions in connection to Online Child Sexual Abuse (OCSA) (Presentations)
20. und 21..05.2025 Brüssel, EU - PROMISE Elpis
-
Wertfrei und (trauma-) sensibel über schwierige Themen mit Kindern reden und Gute Praxis in der traumasensiblen Gesprächsführung mit Kindern. (Workshop)
07.05.2025 Mölln, Kooperationskreis Kinderschutz.
-
EMDR mit Kindern und Jugendlichen (Einführungsworkshop)
13.03.2025 Hamburg, DeGPt Konferenz
2024
-
Vorträge/Workshops:
-
Kinder und Trauma – ein Blick durch die stressorbasierte Brille (Workshop)
-
25.01.24 Schwerin, Schul-sozialpädagogischer Dienst, Fachtag
-
Was ist aus traumatherapeutischer Sicht professionelles Handeln? Welche Aspekte sollten pädagogisch/medizinische Fachkräfte in Erstgesprächen berücksichtigen? (online Vortrag)
06.02.24 Flensburg, ChildhoodHaus – interdiziplinärer Traumafachtag
-
EMDR mit Kindern und Jugendlichen – ein Überblick (online Vortrag)
21.02.24 Berlin - Qualitätszirkel
-
EMDR with children and adolescent – breaking the intergenerational cycle of trauma (Workshop)
08.06.24 Dublin, EMDR Europe Conference
-
Inklusion als Herausforderung und Chance für die Kinder- und Jugendhilfe (Moderation)
11.09.24 Lüneburg, Frühe Hilfen
-
Was ist aus traumatherapeutischer Sicht professionelles Handeln? Welche Aspekte sollten pädagogisch/medizinische Fachkräfte in Erstgesprächen berücksichtigen?
23.09.24 Flensburg, ChildhoodHaus – interdiziplinärer Traumafachtag
-
Traumatherapie mit Kindern und Jugendliche – ein Blick durch die stressorbasierte Brille. (online)
25.09.24 Oberberg Klink, Freiburg
-
EMDR und psychiatrische Medikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Bruchstücke einer Behandlung (Workshop)
28. 09.24 Berlin, EMDRIA Tag
-
Ein Einblick in die stressorbasierte Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen, u.a. mit EMDR (Workshop)
10.11.24 Hamburg, DGVT Praxistage der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie:
-
Gemeinsam gegen Digitale Gewalt: Wie schützen und stärken wir unsere Kinder? (Vortrag und Podiumsdiskussion)
21.11.24 Hamburg, Weißer Ring
2023
-
Vorträge/Workshops:
-
Evidenzbasierte Traumatherapie des Kindes und Jugendalters (Workshop und Vortrag)
-
29. - 30.09.23. Lüneburg Joint Venture:
-
Ein Blick durch die stressorbasierte Brille - Gibt es einen Zusammenhang zwischen Entwicklungstraumatisierungen und der Entwicklung einer Borderline Persönlichkeitsstörung (Workshop, Vortrag, Podiumsdiskussion) Basel 28.09.23
-
Systemsprenger oder Überlebenskünstler:innen – ein Blick durch die stressorbasierte Brille (Vortrag) Allgemeiner sozialer Dienst und Polizei; Rostock
-
Kinderschutz an der Schnittstelle zwischen Medizin und Jugendhilfe (Moderation) Frühe Hilfen Lüneburg
-
Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund in der Schule – was können wir tun? (Vortrag)
Ressourcenaktivierung und Stabilisierung bei Kindern – warum, wieso und was? (Vortrag)
Hertie Stiftung: Initiative Starke Schulen
2022
-
Vorträge/Workshops:
-
„Children born out of rape – psychological impact” (online Vortrag) International Criminal Court
-
Gewalt an Kindern und Jugendlichen und ihre Folgen (Vortrag und Workshop) Fachtag Childhood Haus Schwerin
-
Mit Kindern über Krieg reden (online Vortrag) Kinderschutzbund Deutschland
-
2021
-
Vorträge/Workshops:
-
Psychoactive medication and EMDR in Teens: Contradiction? (online presentation) 1st Global EMDR Child Alliance
-
EMDR With children and adolescent: a powerful way to break the cycle of violence (online presentation) EMDR Europe Congress
-
2018
-
Vorträge/Workshops:
-
Pathologischer Medienkonsum (Vortrag) Somatische sowie Psychiatrische Klinik Lüneburg
-
2017
-
Vorträge/Workshops:
-
Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und EMDR EMDRIA Tag 2017, 12-14.5.2017, Bonn
-
UNICEF - Vortrag: Therapieansätze in der Traumatherapie – EMDR: EMDR mit verschiedenen Therapieansätzen (Vortrag) 35. DGKJP Kongress, 22-25.März 2017, Ulm
-
2016
-
Vorträge/Workshops:
-
Wir sind da - Kinder aus Krisenregionen. Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft (Vortrag) Deutsche Liga für das Kind, , 7.-8.Oktober 2016, Oberhausen, BRD „Seelische Gesundheit von Flüchtlingskindern“
-

